Best OFF Festival / Suche Suche Suchbegriff Suchen 5 "festivalteilnahme" © Thomas Finster | SMASH: Agentur für Weltverbesserungspläne Theaterensemble Festivalteilnahme Tanzensemble Best OFF_professionals Fünf Produktionen werden nach einer Sichtung von einer Jury für die Festivalsparte Best OFF_professionals des Theaterfestivals nominiert. Die Theatergruppen erhalten für die Nominierung bereits 10.000 Euro. Beim Festival vergibt eine Festivaljury an die künstlerisch innovativste Inszenierung den Festivalpreis, eine Produktionsförderung in Höhe von 30.000 Euro. Das nächste Festival wird mit einer Uraufführung der ausgezeichneten Gruppe eröffnet. Das Eröffnungsstück wird dann automatisch als sechste Produktion im Wettbewerb um den Festivalpreis gezeigt. Wort-Bild-Marke Best OFF Festival Freier Theater Festivalteilnahme Auswahljury Auswahljurys Festival 2026 Zwei Auswahljurys nominieren die Produktionen für die beiden Festivalschienen Best OFF_professionals und Best OFF_trainees. Alle eingegangenen Bewerbungen werden dafür von den Jurys live gesichtet. © Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Allmacht” von Kollektiv ohne Konsens beim Best OFF 2024 junge Theatermacher*innen Nachwuchsgruppen Festivalteilnahme Best OFF_trainees Festivalsparte Best OFF_trainees: Aktuelle Produktionen von Nachwuchskollektiven aus Niedersachsen © Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression Preisverleihung Best OFF 2024 Best OFF_trainees Attraktive Preisgelder stehen für das Best OFF. Bereits alle für das Festival nominierten Produktionen erhalten ein Preisgeld. © Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024 Ausschreibung Best OFF 2026 Das Best OFF Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen | Das Festival Best OFF der Stiftung Niedersachsen ist ein landesweiter Wettbewerb für professionelles Freies Theater, den die Stiftung Niedersachsen ausrichtet. Er richtet sich an professionelle freie Ensembles und an Nachwuchskünstler*innen aus Niedersachsen.