Bewerbung

Ausschreibung 2024

Die Stiftung Niedersachsen schreibt 2023 erneut den Wettbewerb zur Teilnahme am Best OFF Festival Freier Theater 2024 aus. Es können sich einerseits alle professionellen freien Theater und andererseits junge – sich noch in der Ausbildung oder Professionalisierung befindende – Nachwuchskünstler*innen, die in Niedersachsen ansässig sind, mit einer geplanten oder bereits bestehenden Inszenierung bewerben.

Das Festival findet vom 25. bis 27. April 2024 im Kulturzentrum Pavillon Hannover statt.

ZWEI MÖGLICHKEITEN DER BEWERBUNG:

BEST OFF_PROFESSIONALS

für professionelle Theater, die bereits erfolgreich produzieren.

Eine Fachjury wählt aus den Bewerbungen fünf herausragende Inszenierungen aus, die sich im Rahmen des Festivals 2024 präsentieren. Die nominierten Theatergruppen erhalten jeweils ein Preisgeld von 10.000 €. Zusätzlich wird beim Festival 2024 eine Produktionsförderung „Carte Blanche“ in Höhe von 30.000 € vergeben. Der Gewinner eröffnet mit einer Uraufführung das nächste Festival 2024.

 

 

BEST OFF_TRAINEES

für junge Theaterleute, die sich entweder am Ende des Studiums oder in der Professionalisierungsphase bis zu vier Jahre nach Beendigung des Studiums befinden. Eine Fachjury wählt aus den Bewerbungen bis zu fünf Inszenierungen aus, die sich im Rahmen des Festivals 2024 außer Konkurrenz präsentieren.

Jedes Ensemble erhält für die Teilnahme 2.000 €.

BEWERBUNGSBEDINGUNGEN

  • Bewerbung mit einer Inszenierung: Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenproduk-tion
  • Sitz des Theaters/Ensembles soll in Niedersachsen sein
  • Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2023
  • Verbindliche Teilnahme am gesamten Festival vom 25. bis 27. April 2024 im Kulturzentrum Pavillon Hannover
  • Bei der Bewerbung mit bereits realisierten Inszenierungen soll die Premiere nach dem 1. September 2022 liegen.
  • Die Stücke sollen noch mindestens dreimal in der Zeit vom 1. März bis zum 19. November 2023 in Niedersachsen zu sehen sein.
  • Die Inszenierung kann digital, hybrid oder analog stattfinden.

 

Ausgeschlossen sind Amateurtheater, Chanson, Kabarett, Kleinkunst und theaterpädagogische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen.

 

INHALT DER BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Darstellung der Inszenierung, Selbstdarstellung des Ensembles, Aufführungstermine und -orte

Optional: Ergänzende Materialien wie Mitschnitte, Links oder Programmhefte

JURYs

Best OFF_professionals:
Céline Bartholomaeus, Heike Bröckerhoff, Jan Fischer, Ronja Losert, Marc-Oliver Krampe
Scout: Nele Rennert

Best OFF_trainees:
Björn Auftrag, Ole Hruschka, Anika Kind, Alexander Kohlmann, Sabine Trötschel

EINSENDUNGEN

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bestoff(at)stnds.de

Aufführungstermine und Materialien senden Sie bitte bereits vorab an koss(at)stnds.de

Bei Fragen zur Ausschreibung und zum Festival wenden Sie sich bitte an
Daniela Koß
Stiftung Niedersachsen
Festivalleitung