Kollektiv Dittrich Frydetzki / Dreit / Flegel / Froelicher / Grief / Melzer / Worpenberg

STEPPENGESÄNGE

Die Grundlage der Inszenierung ist eine Reise durch die ostsächsische Lausitz, die in die unwirtliche Landschaft des Braunkohletagebaus, zu Kraftwerken, Geisterdörfern und Wäldern, in denen Wölfe wieder heimisch werden, führte. Anna, Adele, Kristina und Marten sind mit Erfahrungen und Erinnerungsstücken von der Reise zurückgekehrt. Was als ein sachlicher Reisebericht beginnt, verschiebt sich erst in kleinen Details und wandelt sich schließlich in eine romantisch-apokalyptische Fiktion. Verkleidet als Touristen, letzte Überlebende und Indianisten begeben sich die Performer in Steppengesänge auf die Suche nach der Konstruktion von nationalen Identitäten und erzählen von einer Reise durch ein untergehendes Land.

Das junge Künstlerkollektiv stellt die Mittel der Performance in den Dienst einer sehr greifbaren Illusion, mit viel Sinn für die Magie eines leeren Raums, der zum Schluss zum gemeinsamen Lager aller Zuschauer in der Wildnis werden kann. Die sich beständig überlappenden Erzählebenen verstärken nur den Eindruck, dass sich eine tiefere Wahrheit hinter all dem verbergen muss.

Alexander Kohlmann für die Auswahljury

Über das Kollektiv

Adele Dittrich Frydetzki, Kristina Dreit, Marten Flegel, Anna Froelicher, Charlotte Grief, Manuel Melzer und Felix Worpenberg studierten Angewandte Theater- und Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim. Seit 2010 arbeiten sie zusammen an gemeinsamen Performance-Projekten. Ihre kollektive Praxis der Zusammenarbeit überprüfen und erweitern sie fortlaufend in wechselnden Konstellationen. Die Produktion Steppengesänge erhielt Einladungen zum 100°-Festival 2014 in Berlin, Körber Studio für Junge Regie in Hamburg und Fast Forward Festival in Braunschweig. Gastspiele waren in Gießen, Brüssel, Szczecin, Basel, Antwerpen und Amsterdam zu sehen.  
Neben der Arbeit Steppengesänge hat das Kollektiv zuletzt die Theaterperformances Schichten (2015 im Rahmen der Treibstoff Theatertage in Basel) und Publikum (2014 als freie Produktion in Hildesheim) realisiert.    

Stab

Von und mit: Adele Dittrich Frydetzki, Kristina Dreit, Marten Flegel, Anna Froelicher, Charlotte Grief, Felix Worpenberg  

Förderer: Friedrich Weinhagen Stiftung, StuPa Universität Hildesheim, Universität Hildesheim, Studentenwerk OstNiedersachsen