Theater Karo Acht

Das Glück kommt wie ein Donnerschlag

Theaterstück nach einem Buch von Guus Kuijer

Im Leben der zwölfjährigen Polleke geht es drunter und drüber: Ihre Mutter ist in ihren Lehrer verliebt und will ihn sogar heiraten. Ihr Vater befindet sich auf einer längeren Reise in Nepal, um sich selbst zu finden. Und ihr Freund Mimun ist so komisch in letzter Zeit. Gut, dass sie manchmal zu ihren Großeltern aufs Land fahren kann, wo das Leben einfach nur einfach ist.

Das Stück zeigt die Probleme und Komplexität des Alltags einer Zwölfjährigen im Spannungsfeld von Patchworkfamilie, Schule, multikultureller Gesellschaft und erster Liebe. Das Theater Karo Acht erzählt spannende, traurige und schöne Episoden aus Pollekes Leben nach und bringt sie mit Musik und Poesie auf die Bühne.

Ein Stück für Kinder ab 10 Jahren

Über das Theater Karo Acht

Das Theater Karo Acht ist ein professionelles, freies und mobiles Kinder- und Jugendtheater in Hildesheim, gegründet im Jahr 1997 von AbsolventInnen des Studiengangs Kulturpädagogik. Seit 2005 liegt die künstlerische Leitung bei Julia Solórzano und Kian Pourian.

Die Stücke entstehen nach Buchvorlagen oder in Auseinandersetzung mit zeitgemäßen Themen, die die Künstler selbst erarbeiten. Der finalen Probenarbeit geht immer eine intensive Recherche- und Improvisationsphase voraus.

Die Ensemblemitglieder bringen nicht nur Erfahrungen aus dem Schauspiel mit, sondern lassen auch ihre Kenntnisse aus den Bereichen Tanz, Akrobatik, Puppenspiel, Material- und Objekttheater mit in die Inszenierungen einfließen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Musik ein.

Die Arbeit des Theaters Karo Acht wurde mit dem Förderpreis Freie Theater der Niedersächsischen Lottostiftung 2004 ausgezeichnet und erhielt Einladungen zum internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival „Triangel”, zum Kinder- und Jugendtheaterfestival „Starke Stücke” in Frankfurt am Main, zur Gastspielreihe „Kinder- bzw. Jugendtheater des Monats“ des Kultursekretariats NRW und zum 2. Norddeutschen Kinder- und Jugendtheaterfestival „Hart am Wind”. Seit 1999 arbeiten sie eng mit dem Theater für Niedersachsen zusammen. 

Im Mittelpunkt von „Das Glück kommt wie ein Donnerschlag" steht das turbulente Leben der 11-jährigen Polleke. Ihre Geschichte, die von erster Liebe, von Auseinandersetzungen mit den Eltern, von Ängsten und Hoffnungen beim Erwachsenwerden handelt, hat das Theater Karo Acht aus dem dritten Band von Guus Kuijers Polleke-Büchern für die Bühne adaptiert.

Die Aufführung hat die Jury nicht nur durch eine gelungene dramaturgische Bearbeitung der Vorlage, sondern vor allem durch ein intelligentes und tragfähiges Spielkonzept überzeugt. Dazu gehören abwechslungsreich gestaltete und mobil einsetzbare Bühnenbildelemente, eine genau kalkulierte Lichtregie – und nicht zuletzt die durchweg exzellenten Darsteller, die ihre schnellen Rollenwechsel mit reduzierten, treffenden Mitteln markieren.

Diese theatralen Verfahren unterstützen und intensivieren eine formale Erzählweise, machen die Inszenierung für das junge Publikum durchschaubar und lebendig. Die Aufführung ist für Schülerinnen und Schüler von der 4. bis zur 8. Klasse zu empfehlen und damit für das Best OFF – Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen sicher ein Gewinn.

Dr. Ole Hruschka für die Auswahljury

Stab

Mit: Oliver Dressel, Stefanie Mrachacz, Julia Solórzano

Regie: Raphael Kassner

Dramaturgie & Musik: Kian Pourian

Bühne: Alexander Tripitsis

Kostüme: Ulrike Schörghofer

Assistenz: Laura Mattick

Gefördert von: Stiftung Niedersachsen, Friedrich Weinhagen Stiftung und Landschaftsverband Hildesheim e. V.